ScanLink enthält aktuell eine Download-Möglichkeit für die GUDID der FDA für Prüfzwecke und zum Stammdatenabgleich.
Die selbe Funktion ist geplant für EUDAMED. EUDAMED in der aktuellen MVP-Variante (Minimum Viable Product) enthält keine Download-Möglichkeit, außer der Suche im Web-Interface, was man natürlich automatisch durchführen könnte. Trotzdem ist eine automatische Suche essentiell. Dafür ist nach der MVP-Phase eine Schnittstelle geplant, was wohl 2024 der Fall ist.
ScanLink wird nach jetziger Planung erst dann eine EUDAMED-Schnittstelle bekommen.
Beitrag am 2022-10-11 von Harald Oehlmann
Elmicron GmbH ist seit 2022-09-20 mit ihrem Qualitätssystem nach ISO 9001 zertifiziert. Wir möchten allen Mitarbeitenden von Elmicron für ihre konsequente Zusammenarbeit danken.
Auch danken wir der SLG für ihre kompetente Prüfung und konstruktive Zusammenarbeit.
Viele Grüße,
Katrin Röhl (QMB) und Harald Oehlmann (GL)
Elmi-ScanLink ist am 2022-09-02 in Version 7.5 freigegeben worden. Geprüft wurde mit Qualifizierungsdokumenten H4FB202 V5 + H4FB203 V2. Die Programmentwicklung erfolgte nach unserem neuen Entwicklungsprozeß, der inzwischen die ISO 9001 Zertifizierung erhalten hat.
Die korrigierten Fehler sind im Handbuch aufgelistet.
Im Downloadbereich ist das jeweilige Handbuch und die Installationsprogramme verfügbar.
ScanLink 6.24, PrintLink 5.5 und PortLink 6.1 schwimmen quasi in der Bugwelle und haben viele Änderungen von ScanLink 7.5 erhalten und sind auch freigegeben.
Auch sind die Vorlagen für Qualifizierungsdokumente mit dem Datum 2022-09-20 aktualisiert. Die Qualifizierungsdokumente sind in der englischen Übersetzung mit Daum 2022-09-22 verfügbar.
Beide Versionen korrigieren viele Fehler, die im Handbuch aufgelistet sind.
Im Downloadbereich ist das jeweilige Handbuch und die Installationsprogramme verfügbar.
Anwender mit Wartungsvertrag können die neue Version innerhalb der Hauptversion jetzt herunterladen.
PrintLink 5.2 und 4.10 können ebenfalls NiceLabel 10 verwenden. Hinweise dazu sind im folgenden PDF-Dokument enthalten:
https://www.devicemed.de/udi-im-ifa-coding-system-eindeutige-identifikation-von-medizinprodukten-a-1049166/?cmp=beleg-mail
NiceLabel 2019.3 führt eine neue inkompatible Programmschnittstelle ein, womit eine Aktualisierung von Programmen von Elmicron notwendig wird.
Das folgende Dokument enthält eine Fehlerbeschreibung und Lösungsvorschläge.
Folgende neue Softwareversionen enthalten die nötige doppelte Schnittstelle:
Anwender mit Wartungsvertrag können die neue Version innerhalb der Hauptversion jetzt herunterladen.
Folgende Programmversionen sind heute freigegeben worden:
Folgende neue Hauptversionen sind freigegeben. Ankündigung und Beschreibung folgt:
Anwender mit Wartungsvertrag können die neue Version innerhalb der Hauptversion jetzt herunterladen.
Anwender mit Wartungsvertrag können die neue Version jetzt herunterladen.
Anwender mit Wartungsvertrag können die neue Version jetzt herunterladen.
Elmi-PRINTLINK ist am 2020-09-07 in Version 4.10 freigegeben worden.
Anwender mit Wartungsvertrag können die neue Version jetzt herunterladen.
Prozeßlogabfrage im BrowserHier ein Bild der Prozeßlogabfrage im Browser: Damit kann man PrintLink als Dienst oder von Ferne überwachen. Diese Technologie wird auch in den nächsten Versionen von Elmi-SCANLINK und Elmi-PORTLINK enthalten sein. |
Anwender mit Wartungsvertrag können die neue Version jetzt herunterladen.
Anwender mit Wartungsvertrag können die neue Version jetzt herunterladen.
Alle Standardsoftware von Elmicron ist als neue Version erschienen:
In allen Programmen wurde das Handhaben von Lizenzen implementiert. Lizenzdateien können nun beim Start oder aus dem Menü eingespielt werden. Außerdem wird die Etikettiererdatenbank nun über elmicron.de und nicht mehr über hibc.de synchronisiert.
Die volle Änderungsliste finden sie im Handbuch des Produktes. Anwender mit Wartungsvertrag werden in den nächsten Wochen per E-Mail über die Updateprozedur informiert.
![]() |
Die Datei "labelers.csv" wird von vielen Programmen als LIC-Datenbank genutzt. Darunter ist HIBIScan und ScanLink. Die HIBC-Einträge wurden jetzt durch die Daten auf HIBCC.ORG ersetzt. Dies erlaubt Herstellern, die Etikettiererkennungen (LIC) von EHIBCC haben leicht zu kontrollieren, wie ihr HIBCC Eintrag aussieht und ob er überhaupt existiert. HIBCC ruft ja diese Etikettierer auf, sich mit ihren Daten zu melden |