Weiterlesen: Bundeseinheitlicher Medikationsplan - sicher und schnell erfaßt mit Barcodescannern
Für die Kennzeichnung von Standflaschen im Labor wurde ein vereinfachtes Kennzeichnungssystem aus der Kombination der Piktogramme mit zusammengefassten H-Sätzen entwickelt.
Die Erstellung eines Etikettes wird dadurch enorm erleichtert. Sie müssen lediglich das Etikett mit der Stoffbezeichnung ausfüllen und dieses anschließend auf dem Produkt anbringen.
Mit unseren Farbdruckern haben Sie die Möglichkeit kleinste Stückzahlen zu drucken und müssen somit nicht große Mengen an vorgefertigten Etiketten kaufen. Somit sind Sie flexibel in der Erstellung der Etiketten, falls sich ein Zusatzstoff im Produkt ändert. Passend zu den Farbdruckern bieten wir Ihnen die Software zur Erstellung Ihrer Etiketten.
Etiketten zu vereinfachten Kennzeichnung über manuelle Druckmasken nach Bedarf.
Schritt 1: Datensatz auswählen
Schritt 2: P und H Sätze in verschiedene Sprachen laden (automatisch) 4 und 5 die Sätze werden geladen und die Druckauswahl erzeugt
Schritt 3: Drucker auswählen und Menge zum Druck eingeben